Was ist Stevia?
Stevia ist eine Pflanze aus Zentral- und Südamerika und heißt richtig: Stevia rebaudiana bertoni. Sie wird auch Süßkraut ,Süßblatt bzw. Honigkraut genannt. Ihre Stängel und Blüten sind extrem süß und werden schon seit Jahrhunderten von der Urbevölkerung Paraguays , Brasiliens und Argentiniens genutzt, um den Mate-Tee und andere Lebensmittel zu Süßen.

Das bedeutet:
Es ist eine Möglichkeit gefunden worden, natürlich und kalorienfrei zu Süßen.
Vorteile:
- es liefert keine Energie, d.h. keine Kalorien
- es beeinflusst nicht den Blutzuckerspiegel, d.h. es ist für Diabetiker geeignet
- es wirkt nicht kariogen (kariesfördernd)
- hitzestabil (zum Backen geeignet)
Nachteile:
- die unbedenkliche Höchstmenge von 4mg/kg Körpergewicht kann schnell überschritten werden.
- Zum Backen sind extra Rezepte nötig
- evtl. lakritzartiger und bitterer Geschmack
Folgende Lebensmittel sind bereits erhältlich:
- Joghurt (z.B. Andechser Stevia®)
- einige Getränke (z.B. Lipton Ice Tee Green®)
- Schokolade und Schokoladenriegel (z.B. Cavalier® Belgian Chocolate)